Freies Lastenrad

Freies Lastenrad

Kostenfreies Lastenrad-Sharing für lebenswerte Städte

  • News
  • Initiativen
  • Verband
    • Geschichte
    • Sprecher:innen & Vorstand
    • Satzung
    • Verhaltenscodex (Code of Conduct)
  • Wissen
    • Vision
    • Handbuch
    • Studien und Auswertungen
  • Projekte
    • Forum Freie Lastenräder
    • CommonsBooking
    • VFL-Lastenrad-Starter
    • Kleines FFL (Digital)
    • Schokofahrt
    • Werbe-Material
  • Presse & Medien
    • Downloads
    • Studien
    • Gemeinfreie Fotos
  • Konto
Mitmachen!
  • Alle News
  • Online Workshop: Ich starte eine Initiative für Freie Lastenräder!

    Veranstaltung 18.9. 17:30 – 19:00

    Einladung zu einer Veranstaltung für alle Interessierten an einer eigenen Initiative der Freien Lastenräder in ihrem Ort!

    „Ich wünsche mir Freie Lastenräder in meiner Kommune, meiner Stadt oder meinen Dorf. Wie mache ich das? Wie gehe ich am besten vor? Wo gibt es Anleitung und Hilfe?“

    Der Online Workshop, mit Frage-Antwort-Runde, richtet sich an Gründerinnen und Gründer neuer Freie Lastenrad Initiativen.

    VERANSTALTER Verband Freie Lastenräder e.V. und SAI-Lab Reallabor für Nachhaltigkeit an der TU Berlin

    WANN 18.09.2025, 17.30 – 19.00 Uhr

    WO BigBlueButton TU Berlin (Zugang nur mit Anmeldung)

    ANMELDUNG per E-Mail mit Betreff “Start-Freie-Lastenrad-Initiative” an michael.huellenkraemer@tu-berlin.de

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

    Dieses Format ist ein Beitrag aus dem Projekt CSI 026: Freie Lastenrad Familienplanung zur Förderung und Unterstützung von Freien Lastenrädern im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche.

    More information about CSI 026: Commons Cargo Bike Family Planning – Start an initiative auf mobilityweek.eu

    Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

    Wiekbe Höfker und Michael Hüllenkrämer

    Bitte tragt dazu bei, dass sich jeder Mensch im Netzwerk und bei unseren Veranstaltungen sicher und willkommen fühlt. Wir tragen gemeinsam die Verantwortung für einen respektvollen Umgang. Danke!
    (siehe auch Verhaltenscodex für Veranstaltungen)

    Allgemein bekannte Online-Meeting Netiquette:

    • Rechtzeitig einloggen und vor Beginn Ton und Bild prüfen
    • Vor- und Zuname, Stadt und/oder Lastenrad Initiative angeben, damit anderen wissen, wer du bist
    • gerne die Kamera einschalten und per virtuellem Handzeichen melden
    • Mikrofon stummschalten, wenn du gerade nicht sprichst

    Wiebke

    Wiebke

    13. September 2025

Kontakt

Verband Freie Lastenräder e.V.
c/o ADFC Hamburg
Koppel 34-36
20099 Hamburg

verband@freies-lastenrad.org

Soziale Medien

  • Instagram

  • News
  • Initiativen
  • Verband
    • Geschichte
    • Sprecher:innen & Vorstand
    • Satzung
    • Verhaltenscodex (Code of Conduct)
  • Wissen
    • Vision
    • Handbuch
    • Studien und Auswertungen
  • Projekte
    • Forum Freie Lastenräder
    • CommonsBooking
    • VFL-Lastenrad-Starter
    • Kleines FFL (Digital)
    • Schokofahrt
    • Werbe-Material
  • Presse & Medien
    • Downloads
    • Studien
    • Gemeinfreie Fotos
  • Konto
Mitmachen!

Impressum /Datenschutz

Wir wurden unter anderem mit dem Prix Ars Electronica (Honorary Mention), dem Deutschen Fahrradpreis, dem Deutschen Mobilitätspreis und dem Deutschen lokalen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.

Basiert auf der Arbeit von 160+ Initiativen.
Webhosting: Systemausfall.org
Alle Texte: Creative Commons CC BY-SA 4.0
Bildrechte bitte erfragen.

Impressum / Datenschutz